Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Vermietungsobjekt kann zur regelmäßigen Tätigkeitsstätte werden
Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs, welches am 20.4.2016 veröffentlicht wurde, wird ein Vermietungsobjekt für den Vermieter zur regelmäßigen Tätigkeitsstätte, wenn innerhalb eines Jahres (aufgrund Renovierungen) 165-215 Fahrten zum Objekt erfolgten. In der Folge sind für die Fahrten zum Objekt … Vermietungsobjekt kann zur regelmäßigen Tätigkeitsstätte werden weiterlesen
WeiterlesenMit Spüle und Herd in der vermieteten Wohnung Steuern sparen
Der Austausch von Spüle und Herd in der vermieteten Wohnung stellt sofort abziehbare Werbungskosten dar.
WeiterlesenErwerb von Kleidungsstücke auch keine anteiligen Werbungskosten
Auch „Business Kleidung“ kann nicht anteilig als Werbungskosten geltend gemacht werden, soweit es nicht echte Arbeitskleidung ist.
WeiterlesenGästetoilette gehört nicht zum häuslichen Arbeitszimmer: kein Werbungskostenabzug hierfür
Auch die überwiegende Nutzung der Toilette im Privathaus während der Arbeitszeit begründet nicht, die Kosten der Gästetoilette wie ein häusliches Arbeitszimmer steuerlich abziehen zu können.
WeiterlesenAuch private Telefonkosten können bei längerer Dienstreise abziehbar sein.
Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs können auch privat veranlasste Telefonkosten bei einer längeren Auswärtstätigkeit als Werbungskosten steuerliche abziehbar sein.
WeiterlesenAbziehbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers: gemischte Nutzung zulässig
Bislang wurde stets vertreten, dass jegliche private Nutzung eines häuslichen Arbeitszimmers zu einer Nichtabziehbarkeit der Kosten führt. Im Jahr 2011 gab es hierzu bereits bestätigende, aber auch ablehnende Finanzgerichtsurteile. Nun liegt ein weiteres Finanzgerichtsurteil vor.
WeiterlesenWohnung mit der Geliebten steuerlich begünstigt
Gemeinsame Wohnung mit der Geliebten kann als doppelte Haushaltsführung steuerlich begünstigt sein. Die steuerliche Anerkennung einer beruflich bedingten doppelten Haushaltsführung erfordert nach dem am 18. Juli 2012 veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs vom 28.3.2012 (VI R 25/11) nicht, dass die Wohnung am … Wohnung mit der Geliebten steuerlich begünstigt weiterlesen
WeiterlesenAufwendungen für Arbeitsgerichtsprozess können Werbungskosten darstellen
Grundsätzlich gelten die mit einem Arbeitsverhältnis zusammenhängenden Kosten, selbst wenn diese nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses anfallen, als Werbungskosten zu den Einnahmen aus nichtselbständiger Tätigkeit.
Weiterlesen