Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Rückstellung für Betriebsprüfungskosten zulässig
Für Kosten einer zukünftigen Betriebsprüfung bei Großbetrieben kann eine einkommensmindernde Rückstellung gebildet werden.
WeiterlesenNichtabziehbarkeit der Gewerbesteuer verfassungsgemäß?
Seit dem Veranlagungszeitraum 2008 stellt der Gewerbesteueraufwand eine steuerlich nicht abziehbare Betriebsausgaben dar. Nachdem das Finanzgericht Hamburg in einem Urteil vom 29. Februar 2012 (1 K 48/12) daran zweifelt, ob die Streichung der Abziehbarkeit der Gewerbesteuer als Betriebsausgabe verfassungsgemäß ist, … Nichtabziehbarkeit der Gewerbesteuer verfassungsgemäß? weiterlesen
WeiterlesenNachhaltige intensive Verkäufe bei eBay sind umsatzsteuerpflichtig
Bei Privatpersonen, die auf der Internet-Auktionsplattform eBay auf längere
Dauer und in erheblichem Umfang eine Vielzahl von Gegenständen veräußern,
unterliegen die erzielten Einnahmen der Umsatzsteuer
Strafverteidigungskosten sind steuerlich nicht abziehbar
Das Finanzgericht Hamburg hat mit Urteil vom 14.12.2011 (2 K 6/11) entschieden, dass grundsätzlich Strafverteidigungskosten privat zu verantworten sind und daher nicht als Werbungskosten oder …
WeiterlesenSolidaritätszuschlag bestätigt
Mit zwei am 21. Juli 2011 verkündeten Urteilen (II R 50/09 und II R 52/10) hat der Bundesfinanzhof (BFH) nach einer entsprechenden Pressemitteilung entschieden, dass die Festsetzung des Solidaritätszuschlags zur …
Weiterlesen