Gebäudesanierung

20. 04. 2016

Vermietungsobjekt kann zur regelmäßigen Tätigkeitsstätte werden

Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs, welches am 20.4.2016 veröffentlicht wurde, wird ein Vermietungsobjekt für den Vermieter zur regelmäßigen Tätigkeitsstätte, wenn innerhalb eines Jahres (aufgrund Renovierungen) 165-215 Fahrten zum Objekt erfolgten. In der Folge sind für die Fahrten zum Objekt … Vermietungsobjekt kann zur regelmäßigen Tätigkeitsstätte werden weiterlesen

Weiterlesen
19. 12. 2012

Steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierungen final gescheitert

Seit Mitte 2011 hat der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat die weitergehende steuerliche Förderung von energetischen Gebäudesanierungen diskutiert. Das Vermittlungsverfahren ist nun offiziell ergebnislos beendet worden.

Weiterlesen
28. 06. 2012

Gebäudesanierung als außergewöhnliche Belastung

Nach dem das im Jahr 2011 auf den Weg gebrachte Gesetz zur steuerlichen
Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden noch immer nicht
verabschiedet ist

Weiterlesen