Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Schweigegeld stellt keine außergewöhnliche Belastung dar, wenn…
… man sich durch bewusstes Handeln erpressbar gemacht hat.
WeiterlesenStrafverteidigungskosten nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar
Die Kosten eines Strafprozesses sind zumindest dann nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar, wenn dieser Prozess in einer Verurteilung wegen einer vorsätzlich begangenen Tat mündet.
WeiterlesenNur verordnete Medikamente als außergewöhnliche Belastung anzuerkennen
Für den Abzug von Medikamentenkosten ist eine ärztliche Verordnung notwendig, um die Zwangsläufigkeit der entstandenen Kosten nachzuweisen.
WeiterlesenKosten der Eheschließung keine außergewöhnliche Belastung
Die Kosten der Eheschließung stellen nach einem aktuellen Urteil keine außergewöhnliche Belastung dar, auch wenn die Ehegatten von unterschiedlichen Kontinenten stammen, weil „interkontinentale“ Ehen keine Besonderheit mehr darstellen. Daneben ist der Abzug auch deshalb ausgeschlossen, weil das Zusammenleben auch ohne Trauschein möglich ist.
WeiterlesenGebäudesanierung als außergewöhnliche Belastung
Nach dem das im Jahr 2011 auf den Weg gebrachte Gesetz zur steuerlichen
Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden noch immer nicht
verabschiedet ist