Aktuelles
BFH begrenzt die abziehbaren Kosten für einen Sportwagen
Auch bei einem ausschließlich für betriebliche Fahrten genutzten PKW kann es zu einer Beschränkung der abziehbaren Kosten kommen.
Weiterlesen§ 13b UStG bei Bauleistungen: und schon wieder ändert sich etwas
Nach dem der Bundesfinanzhof die Regelungen zur Anwendung § 13b UStG bei Bauträgern abweichend vom Gesetzgeber ausgelegt hat, werden die gesetzlichen Regelungen geändert.
WeiterlesenGesellschafterdarlehen zwischen in- und ausländischen Kapitalgesellschaften können im Jahr 2002 doch (noch) abziehbar sein
Das Finanzgericht Münster hat aktuell zu einer noch nicht höchstrichterlich entschiedenen Frage zur steuerlichen Abziehbarkeit von Teilwertabschreibungen von Darlehen an eine ausländische Tochterkapitalgesellschaft im Jahr 2002 entschieden.
WeiterlesenSchweigegeld stellt keine außergewöhnliche Belastung dar, wenn…
… man sich durch bewusstes Handeln erpressbar gemacht hat.
WeiterlesenZufluss von Gehaltsbestandteilen bei Gesellschafter-Geschäftsführern
In einem aktuellen BMF-Schreiben finden sich u.a. Regelungen zum Zeitpunkt des Zuflusses von Arbeitslohn beim Gesellschafter-Geschäftsführer.
WeiterlesenGeplante Verschärfungen bei der strafbefreienden Selbstanzeige
Im Mai 2014 einigten sich kürzlich die Finanzminister der Länder auf ihrer Jahreskonferenz über die Verschärfung der strafbefreienden Selbstanzeige. Ein Gesetzesentwurf liegt bislang jedoch noch nicht vor. Das Bundesfinanzministerium (BMF) wird nun aber auf Basis der Finanzministerkonferenz einen Gesetzesvorschlag erarbeiten, … Geplante Verschärfungen bei der strafbefreienden Selbstanzeige weiterlesen
WeiterlesenAbzug nachträglicher Schuldzinsen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung im Falle der nicht steuerbaren Veräußerung einer Immobilie
Auch nach einer steuerfreien Grundstücksveräußerung können Schuldzinsen auf das verbliebene Immobiliendarlehen steuerlich abziehbar sein.
WeiterlesenAbzugsverbot der Gewerbesteuerzahlungen ist verfassungsgemäß
Der Bundesfinanzhof hat das seit 2008 bestehende Abzugsverbot für den Gewerbesteueraufwand bestätigt.
WeiterlesenInwieweit sind die Steuerberatungskosten für eine Selbstanzeige steuermindernd zu berücksichtigen?
Derzeit prüft der Bundesfinanzhof, inwieweit für Nacherklärungen der Jahre bis 2008 anfallende Steuerberatungskosten noch ungemindert steuerlich abgezogen werden können.
WeiterlesenVorsteuerabzug aus Leistungen zur Bewirtschaftung einer Betriebskantine
Nach der aktuellen BFH-Rechtsprechung besteht kein Vorsteuerabzug aus Leistungen zur Kantinenbewirtschaftung durch den Arbeitgeber.
Weiterlesen