17. 07. 2013

Bundesfinanzhof mit strengerer Auffassung zur privaten Pkw-Nutzung

Der Bundesfinanzhof hat die Vorgaben verschärft, nach denen bei Dienstwagen von einer nach der 1%-Regelung zu versteuernden Privatnutzung auszugehen ist.

Weiterlesen
26. 06. 2013

Übergangsfrist für nicht authentifizierte Voranmeldungen läuft aus!

Mit Ablauf des 31. August 2013 läuft die Übergangsfrist für die nicht authentifizierte Übermittlung von Voranmeldungen an die Finanzämter aus.

Weiterlesen
19. 06. 2013

Erstattung anzurechnender Kapitalertragsteuer durch den Kommanditisten an die KG abhängig vom Gesellschaftsvertrag

Ob ein Kommanditist, die ihm aus der KG steuerlich zuzurechnen, auf die private Einkommensteuer anzurechnenden Kapitalertragsteuern an die KG erstatten muss, richtet sich nach den Regelungen des Gesellschaftsvertrags.

Weiterlesen
12. 06. 2013

Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz kommt mit Steueränderungen

Mit dem Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz werden auch (gescheiterte) Änderungen des Jahressteuergesetzes umgesetzt.

Weiterlesen
05. 06. 2013

Umsatzsteueroption bei Grundstücksverkäufen darf keine Bedingungen enthalten

Soll bei einem Grundstücksverkauf zur Umsatzsteuer optiert werden, darf die Option nicht von Bedingungen abhängen.

Weiterlesen
29. 05. 2013

Gästetoilette gehört nicht zum häuslichen Arbeitszimmer: kein Werbungskostenabzug hierfür

Auch die überwiegende Nutzung der Toilette im Privathaus während der Arbeitszeit begründet nicht, die Kosten der Gästetoilette wie ein häusliches Arbeitszimmer steuerlich abziehen zu können.

Weiterlesen
22. 05. 2013

Freiwillig geführte, zusätzliche Kassenaufzeichnungen müssen dem Finanzamt nicht vorgelegt werden.

Kassenaufzeichnungen müssen nicht über den gesetzlich vorgeschriebenen Umfang hinaus dem Finanzamt vorgelegt werden.

Weiterlesen
15. 05. 2013

Aktuelle Finanzgerichtsurteile rund um die privat genutzte Immobilie

Aktuell sind wieder zwei Urteile von Finanzgerichten rund um steuerliche Fragen der privat genutzten Immobilie veröffentlicht worden.

Weiterlesen
08. 05. 2013

Werbungskostenabzug für Wohnung auch dann, wenn vor Fertigstellung eine Eigennutzung beabsichtigt war

Werbungskosten für die Renovierung einer Wohnung können dann geltend gemacht werden, wenn auch tatsächlich eine Vermietung erfolgt, unabhängig von einer zwischenzeitlich Überlegung zur Eigennutzung der Wohnung.

Weiterlesen
01. 05. 2013

Honorar für mehrjähriges Mandat eines Rechtsanwalts stellt in der Regel keine ermäßigt zu besteuernden außerordentliche Einkünfte dar

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass ein berufsübliches Honorar eines Rechtsanwalts für eine mehrjährige Tätigkeit regelmäßig nicht zu nach § 34 EStG ermäßigt zu besteuernden Einkünften führt.

Weiterlesen