ZSZ | Zündel.Saemann.Ziegelmeyer | Die Steuerkanzlei | Stuttgart

Aktuelles

09. 07. 2012

Aufwendungen für Arbeitsgerichtsprozess können Werbungskosten darstellen

Grundsätzlich gelten die mit einem Arbeitsverhältnis zusammenhängenden Kosten, selbst wenn diese nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses anfallen, als Werbungskosten zu den Einnahmen aus nichtselbständiger Tätigkeit.

Weiterlesen
02. 07. 2012

Abziehbarkeit von Fahrtkostenerstattung an Familienangehörige bei ansonsten unentgeltlicher Kinderbetreuung

Bei den Erziehungsberechtigen eines Kindes waren bis 2011 die Kosten für die Kinderbetreuung dann anteilig wie Werbungskosten steuerlich abziehbar, wenn beide Elternteile erwerbstätig waren

Weiterlesen
28. 06. 2012

Gebäudesanierung als außergewöhnliche Belastung

Nach dem das im Jahr 2011 auf den Weg gebrachte Gesetz zur steuerlichen
Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden noch immer nicht
verabschiedet ist

Weiterlesen
16. 06. 2012

Verpflichtung zu neuen Nachweisen bei EU-Lieferungen weiter verschoben

Nachdem die neuen Nachweisvorschriften für steuerfreie
innergemeinschaftliche Lieferungen, die ursprünglich zur Jahresmitte 2012
verpflichtend werden sollten…

Weiterlesen
07. 06. 2012

Nachhaltige intensive Verkäufe bei eBay sind umsatzsteuerpflichtig

Bei Privatpersonen, die auf der Internet-Auktionsplattform eBay auf längere
Dauer und in erheblichem Umfang eine Vielzahl von Gegenständen veräußern,
unterliegen die erzielten Einnahmen der Umsatzsteuer

Weiterlesen
06. 06. 2012

Ergänzungsprotokoll zum Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz unterzeichnet

Am 5. April 2012 haben Deutschland und die Schweiz in Bern ein Ergänzungsprotokoll zum gemeinsamen Abkommen über die Zusammenarbeit in den Bereichen Steuern und Finanzmarkt unterzeichnet. Das Protokoll führt zu Anpassungen und Erweiterungen des Abkommens. Die wichtigsten Anpassungen sind:

Weiterlesen
03. 06. 2012

Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung abziehbar

Bislang sind nur die Beiträge zur Krankversicherung vollständig steuerlich abziehbar, sofern diese der Basisabsicherung dienen. Nachdem der Bundesfinanzhof in einem Urteil vom 16.11.2011 …

Weiterlesen
30. 05. 2012

Elektronische Steuererklärungsübermittlung auch bei nur geringen Gewinneinkünften

Bei Bezug von Einkünften aus Gewerbebetrieb oder selbständiger Tätigkeit ist nach der seit 2011 geltenden Regelung vorgesehen, dass die Steuererklärungen …

Weiterlesen
27. 05. 2012

Kaufpreisaufteilung bei Veräußerung von Personengesellschaftsanteilen

Die Veräußerung eines Anteils an einer Personengesellschaft wird steuerlich grundsätzlich so behandelt, als würden die einzelnen Wirtschaftsgüter der Gesellschaft entgeltlich übertragen. Die Aufteilung …

Weiterlesen
24. 05. 2012

Deutschland und Luxemburg unterz. Doppelbesteuerungsabkommen

Deutschland und das Großherzogtum Luxemburg haben am 23. April 2012 in Berlin ein neues Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen unterzeichnet.

Weiterlesen