ZSZ | Zündel.Saemann.Ziegelmeyer | Die Steuerkanzlei | Stuttgart

Aktuelles

29. 05. 2013

Gästetoilette gehört nicht zum häuslichen Arbeitszimmer: kein Werbungskostenabzug hierfür

Auch die überwiegende Nutzung der Toilette im Privathaus während der Arbeitszeit begründet nicht, die Kosten der Gästetoilette wie ein häusliches Arbeitszimmer steuerlich abziehen zu können.

Weiterlesen
22. 05. 2013

Freiwillig geführte, zusätzliche Kassenaufzeichnungen müssen dem Finanzamt nicht vorgelegt werden.

Kassenaufzeichnungen müssen nicht über den gesetzlich vorgeschriebenen Umfang hinaus dem Finanzamt vorgelegt werden.

Weiterlesen
15. 05. 2013

Aktuelle Finanzgerichtsurteile rund um die privat genutzte Immobilie

Aktuell sind wieder zwei Urteile von Finanzgerichten rund um steuerliche Fragen der privat genutzten Immobilie veröffentlicht worden.

Weiterlesen
08. 05. 2013

Werbungskostenabzug für Wohnung auch dann, wenn vor Fertigstellung eine Eigennutzung beabsichtigt war

Werbungskosten für die Renovierung einer Wohnung können dann geltend gemacht werden, wenn auch tatsächlich eine Vermietung erfolgt, unabhängig von einer zwischenzeitlich Überlegung zur Eigennutzung der Wohnung.

Weiterlesen
01. 05. 2013

Honorar für mehrjähriges Mandat eines Rechtsanwalts stellt in der Regel keine ermäßigt zu besteuernden außerordentliche Einkünfte dar

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass ein berufsübliches Honorar eines Rechtsanwalts für eine mehrjährige Tätigkeit regelmäßig nicht zu nach § 34 EStG ermäßigt zu besteuernden Einkünften führt.

Weiterlesen
24. 04. 2013

Änderungen bei den umsatzsteuerlichen Organschaftsregelungen

Durch das BMF-Schreiben vom 7. März 2013 hat die Finanzverwaltung Ihrer Auffassung zur organschaftlichen Eingliederung im Rahmen der umsatzsteuerlichen Organschaft angepasst.

Weiterlesen
17. 04. 2013

Vorgetragene Spekulationsverluste der Jahre vor 2009 nach Ablauf 2013 nur noch eingeschränkt verrechenbar

Mit Ablauf des Jahres 2013 sind Verlustvorträge aus Spekulationsgeschäften mit Aktien und Wertpapieren der Jahre bis 2008 nicht mehr mit Gewinnen aus Aktiengeschäften verrechenbar.

Weiterlesen
10. 04. 2013

Muss der Zinssatz für Steuererstattungen und -nachzahlungen von 6% p.a. gesenkt werden?

Immer wieder beschäftigen sich die Finanzgerichte mit der Verzinsung von Steuererstattungen und -nachzahlungen nach § 233a ff. AO. Aktuell steht die Höhe des Zinssatzes einmal wieder zur Prüfung.

Weiterlesen
03. 04. 2013

Umsatzsteuerliche Nachweise bei innergemeinschaftlichen Lieferungen – Neuregelung tritt zum 1. Oktober 2013 in Kraft

Nachdem die Neuregelungen zur Umsatzsteuerbefreiung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen im letzten Jahr verschoben wurden, treten diese nunmehr zum 1. Oktober 2013 in Kraft.

Weiterlesen
27. 03. 2013

Grunderwerbsteuer auch auf nicht gebaute Gebäude – Verfassungsbeschwerde anhängig

Die Vereinbarung der Errichtung eines Gebäudes zusammen mit dem Erwerb des Grundstücks führt zur Grunderwerbsteuer sowohl auf den Grundstückskaufpreis als auch den Anteil des Preises für die Gebäudeerrichtung. Dies könnte verfassungswidrig sein.

Weiterlesen