30. 08. 2016

Eingeschränkte Arbeitnehmerhaftung

Die Haftung des Arbeitnehmers für Schäden, die in Erfüllung seines Arbeitsverhältnisses entstehen, ist im Arbeitsrecht gegenüber anderen schuldrechtlichen Verträgen deutlich begrenzt, insofern gilt eine eingeschränkte Arbeitnehmerhaftung. Es gilt der Grundsatz: Ein Arbeitsvertrag ist kein Kaufvertrag und auch dem sorgfältigsten Arbeitnehmer können und werden … Eingeschränkte Arbeitnehmerhaftung weiterlesen

Weiterlesen
22. 08. 2016

Steuerlicher Abzug von Strafzinsen

Immer mehr Banken verlangen auch von Privatkunden Negativzinsen (umgangssprachlich Strafzinsen), zumindest bei hohen Geldanlagebeträgen.  Grund hierfür ist bekanntlich, dass auch die Banken aus der Wiederanlage der Gelder vermehrt nur negative Renditen erzielen. Keine Steuerminderung durch Strafzinsen bei Privatkunden Nach Auffassung … Steuerlicher Abzug von Strafzinsen weiterlesen

Weiterlesen
14. 08. 2016

Der Bundesfinanzhof (BFH) streicht den Arbeitsplatz im Wohnzimmer

Der Große Senat des BFH hat kürzlich entschieden, was unter dem Begriff eines häuslichen Arbeitszimmers steuerrechtlich zu verstehen ist und dass ein Abzug der Kosten in diesem Zusammenhang zukünftig wieder schwieriger sein wird. Nach bisheriger Rechtsprechung des BFH setzte der … Der Bundesfinanzhof (BFH) streicht den Arbeitsplatz im Wohnzimmer weiterlesen

Weiterlesen
05. 08. 2016

Überlassung von Parkraum

Vorsicht bei der verbilligten Überlassung von Parkraum an Arbeitnehmer Der BFH hat mit Urteil vom 14. Januar 2016 (V R 63/14, BFH/NV 2016, 705) entschieden, dass die Überlassung von Parkraum gegen Kostenbeteiligung ein Leistungsaustausch ist und somit eine entgeltliche Leistung … Überlassung von Parkraum weiterlesen

Weiterlesen