Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Gästetoilette gehört nicht zum häuslichen Arbeitszimmer: kein Werbungskostenabzug hierfür
Auch die überwiegende Nutzung der Toilette im Privathaus während der Arbeitszeit begründet nicht, die Kosten der Gästetoilette wie ein häusliches Arbeitszimmer steuerlich abziehen zu können.
WeiterlesenFreiwillig geführte, zusätzliche Kassenaufzeichnungen müssen dem Finanzamt nicht vorgelegt werden.
Kassenaufzeichnungen müssen nicht über den gesetzlich vorgeschriebenen Umfang hinaus dem Finanzamt vorgelegt werden.
WeiterlesenAktuelle Finanzgerichtsurteile rund um die privat genutzte Immobilie
Aktuell sind wieder zwei Urteile von Finanzgerichten rund um steuerliche Fragen der privat genutzten Immobilie veröffentlicht worden.
WeiterlesenWerbungskostenabzug für Wohnung auch dann, wenn vor Fertigstellung eine Eigennutzung beabsichtigt war
Werbungskosten für die Renovierung einer Wohnung können dann geltend gemacht werden, wenn auch tatsächlich eine Vermietung erfolgt, unabhängig von einer zwischenzeitlich Überlegung zur Eigennutzung der Wohnung.
WeiterlesenHonorar für mehrjähriges Mandat eines Rechtsanwalts stellt in der Regel keine ermäßigt zu besteuernden außerordentliche Einkünfte dar
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass ein berufsübliches Honorar eines Rechtsanwalts für eine mehrjährige Tätigkeit regelmäßig nicht zu nach § 34 EStG ermäßigt zu besteuernden Einkünften führt.
Weiterlesen