27. 03. 2013

Grunderwerbsteuer auch auf nicht gebaute Gebäude – Verfassungsbeschwerde anhängig

Die Vereinbarung der Errichtung eines Gebäudes zusammen mit dem Erwerb des Grundstücks führt zur Grunderwerbsteuer sowohl auf den Grundstückskaufpreis als auch den Anteil des Preises für die Gebäudeerrichtung. Dies könnte verfassungswidrig sein.

Weiterlesen
19. 03. 2013

Ausnahme vom Abzugsverbot für Werbungskosten bei den Kapitaleinkünften

Grundsätzlich sind seit Einführung der Abgeltungsteuer individuelle Werbungskosten bei den Kapitaleinkünften nicht mehr abziehbar, sondern gelten durch den Sparer-Pauschbetrag des § 20 Abs. 9 EStG als abgegolten, wenn nicht eine Ausnahme greift.

Weiterlesen
13. 03. 2013

Änderungen bei den steuerlichen Organschaftsregelungen

Aktuell wurden Anpassungen bei den steuerlichen Organschaftsregelungen vorgenommen. Diese regeln u.a. Fälle, in denen es bislang zu einer Nichtanerkennung von steuerlichen Organschaften kam.

Weiterlesen
06. 03. 2013

Nicht für jedes betriebliche Fahrzeug private Kfz-Nutzung zu versteuern

Es ist nicht stets für jedes betriebliche Fahrzeug zu unterstellen, dass dieses auch privat genutzt wird und somit eine private PKW-Nutzung zu versteuern ist.

Weiterlesen