Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Notarkosten für die Betriebsübertragung bei vorweggenommener Erbfolge abziehbar?
Strittig ist, ob die im Zusammenhang mit der (unentgeltlichen) Betriebsübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge anfallenden Notarkosten als Betriebsausgabe beim übertragenen Betrieb abziehbar sind.
WeiterlesenGeschäftsführervergütung kann auch bei einer durch den Beirat bestimmten Vergütung als verdeckte Gewinnausschüttung zu qualifizieren sein
Bislang wurde in der Regel die Auffassung vertreten, dass Geschäftsführervergütungen nur bei beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführern verdeckte Gewinnausschüttungen sein können, wenn diese nicht fremdüblich sind. Hiervon weicht nun das Finanzgericht Münster ab.
WeiterlesenGeschäftsveräußerung im Ganzen i.S. § 1 Abs. 1a UStG auch bei Teilvermögensveräußerung möglich
Eine Geschäftsveräußerung im Ganzen setzt nicht voraus, dass der Veräußerer tatsächlich seine gesamte Geschäftstätigkeit einstellt bzw. verkauft.
WeiterlesenBundesrat billigt die Erhöhung des Grundfreibetrages, die Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts
Nachdem verschiedene Steuergesetze, zuletzt das Jahressteuergesetz 2013, gescheitert sind, sind verschiedene Steuerrechtsänderungen nun auch vom Bundesrat verabschiedet worden.
Weiterlesen