26. 09. 2012

Abziehbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers: gemischte Nutzung zulässig

Bislang wurde stets vertreten, dass jegliche private Nutzung eines häuslichen Arbeitszimmers zu einer Nichtabziehbarkeit der Kosten führt. Im Jahr 2011 gab es hierzu bereits bestätigende, aber auch ablehnende Finanzgerichtsurteile. Nun liegt ein weiteres Finanzgerichtsurteil vor.

Weiterlesen
19. 09. 2012

Steuerliche Behandlung der Winterreifen für den Firmenwagen

Bald steht wieder der Wechsel der Reifen für den Firmenwagen an. Damit stellt sich regelmäßig die Frage nach der steuerlichen Behandlung von Winterreifen beim Firmenwagen.

Weiterlesen
12. 09. 2012

Rückstellung für Betriebsprüfungskosten zulässig

Für Kosten einer zukünftigen Betriebsprüfung bei Großbetrieben kann eine einkommensmindernde Rückstellung gebildet werden.

Weiterlesen
06. 09. 2012

Finanzamt droht Rentnern mit Steuerstrafverfahren

Immer mehr Rentner bekommen Post vom Finanzamt mit der Bitte, rückwirkend Steuererklärungen einzureichen. Bei Nichteinreichung von Steuererklärungen und offener Steuernachzahlungen gehen die Finanzämter verstärkt dazu über, Steuerstrafverfahren einzuleiten.

Weiterlesen
05. 09. 2012

Verdeckte Gewinnausschüttung bei Abwicklung von Geschäftsvorfällen einer GmbH über ein privates Bankkonto

Fehlgeleitete Zahlungen einer GmbH können selbst dann eine verdeckte Gewinnausschüttung darstellen, wenn diese dennoch richtig in der Buchhaltung erfasst sind und der GmbH hierdurch kein Schaden enstanden ist.

Weiterlesen
04. 09. 2012

Seminarankündigung: Gewerblicher Rechtsschutz

Unter Leitung unserer Kooperationspartnerin, Frau Rechtsanwältin Julia Glanert, findet am 12. September 2012 in Düsseldorf ein Seminar zum Thema Gewerblicher Rechtsschutz statt. Hierauf weisen wir Sie gerne hin.

Weiterlesen